Valentina Buz
Klangmassagepraktikerin & Architektin
Schon seit ich mich kenne, haben mich verschiedene Dinge auf unterschiedliche Weise inspiriert. Einige davon haben mich so stark beeindruckt, dass ich sie behalten und mit anderen teilen wollte. So erging es mir auch mit Klang.
Nachdem ich meine erste Klangschale als Geschenk erhalten und sie beim Yoga genutzt hatte, begann ich, mich intensiver damit auseinanderzusetzen. Die Faszination, die ich bei meiner ersten Klangmassage erlebte, motivierte mich dazu, diese Technik selbst zu erlernen. Meine Ausbildung absolvierte ich schließlich am renommierten Peter Hess® Institut, um die Klangmassage professionell praktizieren und weitergeben zu können.
Bereits als Kind war ich von der Musik tief bewegt – vom Hören, Spüren und der Art, wie sie mich berührte. Gleichzeitig genoss ich es, Zeit mit Menschen zu verbringen und dabei meine Energie aufzuladen.
Mein Weg führte mich zunächst zur Architektur, doch im Laufe der Jahre konzentrierte sich meine Weiterentwicklung zunehmend auf den persönlichen Bereich, insbesondere auf Körperarbeit, Blockadenlösung und Selbstbewusstsein. Glücklicherweise traf ich auf meinem Weg Menschen, die mich bestärkten, meinen eigenen Weg zu gehen und meine begrenzenden Denkmuster und Verhaltensweisen aufzulösen. Sie halfen mir, eine neue Perspektive auf die Dinge zu entwickeln.
Heute bin ich selbständig und vereine meine Leidenschaft für Architektur mit meiner Begeisterung für Klangmassage. Diese beiden Bereiche ergänzen sich auf einzigartige Weise und ermöglichen es mir, meine vielfältigen Interessen und Fähigkeiten zu verbinden.
Durch die Klangmassage bringe ich die „Architektur“ des Körpers in Schwingung – ähnlich wie in der Architektur, wo Struktur und Form harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Dabei ist es mir wichtig, dass meine Arbeit von den Werten geprägt ist, die mir am Herzen liegen: Respekt, Empathie und die Anerkennung der Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Herkunft der Klangschalen
Klangschalen haben ihren Ursprung in der antiken Tradition des Himalaya-Raums, insbesondere in Ländern wie Nepal, Indien und Tibet. Ursprünglich wurden sie in spirituellen und zeremoniellen Kontexten verwendet, um Meditationen und religiöse Rituale zu begleiten. Traditionell aus einer Legierung mehrerer Metalle gefertigt, erzeugen sie durch ihre einzigartigen Klangfrequenzen tiefe, harmonische Schwingungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.
Über Peter Hess – Pionier der Klangarbeit
Peter Hess entdeckte die heilsame Kraft der Klänge während seiner Reisen nach Nepal und ließ sich 1984 dazu inspirieren, die Klangmassage mit Klangschalen zu entwickeln. Als Pionier der Klangarbeit, hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, das alte fernöstliche Wissen über Klang und Rhythmus sowie deren heilende Wirkung auf Körper, Geist und Seele im Westen bekannt zu machen.
Durch seine umfassende Forschung und Entwicklung sind die Peter Hess® Klangmethoden entstanden. Diese Methoden finden heute breite Anwendung in den Bereichen Wellness und Prävention, Pädagogik, Beratung und Coaching sowie Krankheitsbegleitung und Therapie.
Ab 1989 begann er gemeinsam mit seiner damaligen Frau, eigene Klangschalen herzustellen. Dabei legte er großen Wert darauf, Tradition und Moderne zu verbinden, faire Arbeitsbedingungen in Nepal zu gewährleisten und seine zweite Heimat zu unterstützen. Diese Prinzipien bleiben ein zentrales Anliegen der Peter Hess® Klangschalen-Fertigung.
Das Ziel der Klangschalentherapie nach Hess besteht darin, Menschen durch Klang in einen Zustand tiefer Entspannung zu führen. Diese Ruhe fördert die Beruhigung des Nervensystems, was zur Linderung von Ängsten und Schmerzen beitragen kann.




Besuche mich auf einem Festival
Erlebe meine Klangmassage live auf einem Festival! Ab und zu findest du mich mit einem Stand auf verschiedenen Festivals, wo ich dir die entspannende Welt der Klangmassage näherbringen kann – entweder allein oder gemeinsam mit Geheimratsstrecke, dem Friseursalon im Lieferwagen.
Genieße eine wohltuende Auszeit mitten im Festivaltrubel und lass dich von den harmonischen Klängen verzaubern. Ich freue mich darauf, dich dort zu treffen und gemeinsam eine harmonische Pause vom Festivalalltag zu erleben!